Fortbildungen
Sie möchten auch Ihren Termin hier und in unserer Zeitung „Der Tierheilpraktiker“ veröffentlichen?
Dann schicken Sie eine Mail mit den folgenden Infos an Kathi Timmer: redaktion.kt@thp-verband.de
- Seminartitel
- Kurze Beschreibung
- Ort
- Kontakt
- Veranstalter
- Datum
Es besteht kein Anspruch auf eine Veröffentlichung.
Weitere Online-Angebote (Video-Kurse, Aufzeichnungen etc. ohne festes Datum)
Das ABC der Hundeernährung - THP Nicole Wurster in Kooperation mit der Tierheilpraixs & Naturheilschule Prester
Die Facharbeit beim THP-Verband - Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester (Hinweis: Mitglieder des THP-Verbandes bekommen die Kursgebühr zu 100% vom Verband erstattet!)
Coaching "Mut zur Veränderung" - Dr. Sabine Barth-Höfner
KRÄUTERKREIS 2023 (Einstieg noch bis Mitte Mai möglich)
Phytotherapie-Fortbildung für Tierheilpraktiker und Therapeuten - therapeutischer Einsatz von Heilpflanzen bei Haustieren
Der Schwerpunkt dieser Online-Fortbildung liegt beim therapeutischen Einsatz von Heilpflanzen bei Pferd, Hund, Katze und Geflügel. Auch allgemeine Fragen zu Kleintieren werden beantwortet. An sechs Abenden werden jeweils 3-4 Heilpflanzen ausführlich vorgestellt. Besprochen werden unter anderem die Inhaltsstoffe Wirkungen, Anwendungsarten, Mythologien und Signaturen. Im begleitenden Chat werden Fragen beantwortet.
Ablauf:
sechs Abende, jeweils mittwochs von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr.
Optional wird eine Prüfung angeboten, Prüfungsgebühr 50,-- Euro (separat buchbar).
Termine:
12. April 2023
10. Mai 2023
- 14. Juni 2023
- 09. August 2023
- 13. September 2023
- 11. Oktober 2023
Vorgestellt werden an jedem Termin 3-4 Pflanzen mit folgenden Aspekten:
- Botanik: korrektes Erkennen anhand der besonderen Bestimmungsmerkmale
- Signatur: Zeichen und Wesen wahrnehmen, erkennen und verstehen
- Inhaltsstoffe: Wirkstoffgruppen, Wirkstoffkomplexe
- Ernte: Erntezeiten, Trocknung und Lagerung.
- Zubereitungen: Verarbeitung, Dosierung und Anwendungen
Die Phytotherapie Fortbildung wird durch eine Facebook Gruppe begleitet, in der auch die gesammelten Pflanzen gezeigt, gesichtet und verglichen werden.
Die sechs Abende sind ausschließlich als Komplettpaket buchbar
Dozent:
Manfred Hessel, Phytotherapeut
Lehrgangsgebühr:
250,-- Euro inkl. Handout, Rezepturen, Anwendungen und begleitende Aufgaben zu den einzelnen Webinaren,
Zertifikat bei bestandener Prüfung. Ohne Prüfung erhalten Sie eine Teilnahme-Bescheinigung.
Zeit:
jeweils 19.00 - 20.30 Uhr
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich an: annika.elsner@pernaturam.de