Fortbildungen

Sie möchten auch Ihren Termin hier und in unserer Zeitung „Der Tierheilpraktiker“ veröffentlichen?

Dann schicken Sie eine Mail mit den folgenden Infos an Kathi Timmer: redaktion.kt@thp-verband.de

  • Seminartitel
  • Kurze Beschreibung
  • Ort
  • Kontakt
  • Veranstalter
  • Datum

Es besteht kein Anspruch auf eine Veröffentlichung.

 

Weitere Online-Angebote (Video-Kurse, Aufzeichnungen etc. ohne festes Datum)

Das ABC der Hundeernährung - THP Nicole Wurster in Kooperation mit der Tierheilpraixs & Naturheilschule Prester

Die Facharbeit beim THP-Verband - Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester (Hinweis: Mitglieder des THP-Verbandes bekommen die Kursgebühr zu 100% vom Verband erstattet!)

Coaching "Mut zur Veränderung" - Dr. Sabine Barth-Höfner

 

 

 

Intensives, ganzheitliches Hufseminar Tageskurs für Pferdehalter und Pferdefachleute!
Samstag, 27. März 2021
Aufrufe : 296
Kontakt www.hufklinik-eifel.de

Angefangen mit der Anatomie führt der Weg zu den Funktionen eines natürlichen Hufes. Es gibt sehr viele Details zu beachten, die es dem Teilnehmer später ermöglichen zu erkennen, ob ein Huf gut funktioniert oder nicht bzw. ob dieser richtig bearbeitet wurde. Weiterhin werden sehr viele Aspekte und Verbindungen zwischen den Hufen und den anderen Organen im Pferd aufgedeckt.

Beantwortet werden u.A. folgende Fragen:

  • Wie ist der Huf aufgebau und wie funktioniert er wirlich?
  • Wie funktioniert die Durchblutung im Huf und wovon hängt sie ab?
  • Welche Behandlungsmöglichkeiten bestehen in scheinbar aussichtslosen Fällen von Hufrehe, Hufrolle und anderen schweren Huferkrankungen?
  • Welche sind die Auswirkungen von Hufbeschlag?
  • Welchen Möglichkeiten von alternativem Hufschutz gibt es und welche machen Sinn?
  • Welches Futter braucht mein Pferd um gesund zu bleiben oder zu werden?
  • Kann ein Pferd nur mit funktionierenden Hufen über Schotter komfortabel geritten und gefahren werden?
  • Welche Haltungsbedingungen sind für Pferde notwendig?

Ganz besonders gehören zu der ganzheitlichen Behandlung der Pferde auch die Kenntnisse über die wirklichen Pferdebedürfnisse an die Umwelt. Hieraus ergeben sich Konzepte für natürliche Haltung.

Huftherapie- und Trainingszentrum für Pferde Christoph Gehrmann

Hüllscheider Weg 2 • D-53940 Hellenthal-Losheim • fon: 0 65 57 - 90 19 51 0 • www.hufklinik-eifel.de

Ort Huftherapie- und Trainingszentrum für Pferde Christoph Gehrmann Hüllscheider Weg 2 • D-53940 Hellenthal-Losheim