Fortbildungen
Sie möchten auch Ihren Termin hier und in unserer Zeitung „Der Tierheilpraktiker“ veröffentlichen?
Dann schicken Sie eine Mail mit den folgenden Infos an Kathi Timmer: redaktion.kt@thp-verband.de
- Seminartitel
- Kurze Beschreibung
- Ort
- Kontakt
- Veranstalter
- Datum
Es besteht kein Anspruch auf eine Veröffentlichung.
Weitere Online-Angebote (Video-Kurse, Aufzeichnungen etc. ohne festes Datum)
Die Blutegelbehandlung in der Tierheilpraxis - THP Yvonne Koppers
Gesetzeskunde für Tierheilpraktiker - Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester
Das ABC der Hundeernährung - THP Nicole Wurster in Kooperation mit der Tierheilpraixs & Naturheilschule Prester
Die Facharbeit beim THP-Verband - Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester (Hinweis: Mitglieder des THP-Verbandes bekommen die Kursgebühr zu 100% vom Verband erstattet!)
Werbe- und Marketingstrategien für THPs - Teil I - THP Nicole Wurster in Kooperation mit der Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester
Werbe- und Marketingstrategien für THPs - Teil II - THP Nicole Wurster in Kooperation mit der Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester
Bis Sonntag, 28. April 2019
Krebserkrankungen gehören mit zu den häufigsten Erkrankungen bei Haustieren. Der Kurs richtet sich an Mykotherapeuten, sowie Tierheilpraktiker und Tierärzte mit einem Basiswissen über Vitalpilze. Es werden die am häufigsten auftretenden Tumorarten und die Anwendungsmöglichkeiten von Vitalpilzen betrachtet.Zusätzlich werden ergänzende Therapien, Fallbeispiele, Dosierungen und Darreichungsformen der Vitalpilze vorgestellt, sowie wichtige Punkte der Ernährung bei Krebs für Hunde und Katzen.
Im Seminar wird Raum für EURE Fragen sein.
Referent:
Referentin: Silke Huber- Röhring
Ist Tierheilpraktikerin, Heilpraktikerin und Mykotherapeutin. Sie war von 2008 – 2018 freie Mitarbeiterin und Dozentin der Gesellschaft für Vitalpilzkunde e.V.. Im Rahmen dieser Tätigkeit hat sie etliche Vorträge und Ausbildungen deutschlandweit an Schulen, bei Verbänden und in Apotheken gehalten. Sie arbeitet in Hamburg als selbständige Tierheilpraktikerin seit 2004 und behandelt vorwiegend chronisch kranke Tiere. Zu Ihren Therapieformen gehören neben der Mykotherapie u.a. auch die Physiotherapie, Homöopathie, Phytotherapie, Enzymtherapie, orthomolekulare und zytoplasmatische Therapie
weitere Information zu der o.a. Fortbildung unter:
www.volü.de
Datum/Ort der Veranstaltung:
Samstag, den 27.04.2019 & Sonntag, den 28.04.2019 10:00 Uhr – 17:00
UhrSeminarräume: Bahnhofstraße 20, 24783 Osterrönfeld
Kosten:
Kosten (incl. Getränke und Mittagessen)190,- Euro
Anmeldung an:
info@volü.de, 04392/924138