Fortbildungen
Sie möchten auch Ihren Termin hier und in unserer Zeitung „Der Tierheilpraktiker“ veröffentlichen?
Dann schicken Sie eine Mail mit den folgenden Infos an Kathi Timmer: redaktion.kt@thp-verband.de
- Seminartitel
- Kurze Beschreibung
- Ort
- Kontakt
- Veranstalter
- Datum
Es besteht kein Anspruch auf eine Veröffentlichung.
Weitere Online-Angebote (Video-Kurse, Aufzeichnungen etc. ohne festes Datum)
Die Blutegelbehandlung in der Tierheilpraxis - THP Yvonne Koppers
Gesetzeskunde für Tierheilpraktiker - Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester
Das ABC der Hundeernährung - THP Nicole Wurster in Kooperation mit der Tierheilpraixs & Naturheilschule Prester
Die Facharbeit beim THP-Verband - Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester (Hinweis: Mitglieder des THP-Verbandes bekommen die Kursgebühr zu 100% vom Verband erstattet!)
Werbe- und Marketingstrategien für THPs - Teil I - THP Nicole Wurster in Kooperation mit der Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester
Werbe- und Marketingstrategien für THPs - Teil II - THP Nicole Wurster in Kooperation mit der Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester
Los geht es am 25.Januar 2020 10:00 -17:00 Uhr
Hotel Alter Landkrug in Nortorf ( hat eine Bahnanbindung)
SOLUNA
*Spagyrik ganzheitlich verstehen und einsetzen *
Therapie & Einführung in die Welt der Solunate
Am 25.01.2020 von 10:00-17:00 Uhr in Timmaspe
Beschreibung des Seminars:
Die spagyrischen Heilmittel der SOLUNA gehen auf die Erkenntnisse des Paracelsus und des großen Alchemisten Alexander von Bernus zurück. In diesen Heilmitteln finden nicht nur Pflanzen Berücksichtigung, sondern auch die alchemistischen Erkenntnisse der Metalle, Astrologie und der Rhythmisierung.
Lernen Sie dieses wundervolle Heilmittelsystem kennen
Inhalte:
Die spagyrische Philosophie und der Begriff `Spagyrik`
– Einnahme, Dosierung ,Grundtherapien
– Wesen aller SOLUNATE im Überblick
Die Dozentin Inge Armschat (Heilpraktikerin) freut sich auf Ihr Kommen.
Anmeldung unter:
info@volue-thp.de
KOSTEN:
VerbandsmitgliederÄltester Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands seit 1931 e.V. 10 Euro inkl. Tagesgetränke und Mittagessen
NIchtmitglieder: 30 Euro inkl Tagungsgetränke und Mittagessen