Fortbildungen
Sie möchten auch Ihren Termin hier und in unserer Zeitung „Der Tierheilpraktiker“ veröffentlichen?
Dann schicken Sie eine Mail mit den folgenden Infos an Kathi Timmer: redaktion.kt@thp-verband.de
- Seminartitel
- Kurze Beschreibung
- Ort
- Kontakt
- Veranstalter
- Datum
Es besteht kein Anspruch auf eine Veröffentlichung.
Weitere Online-Angebote (Video-Kurse, Aufzeichnungen etc. ohne festes Datum)
Das ABC der Hundeernährung - THP Nicole Wurster in Kooperation mit der Tierheilpraixs & Naturheilschule Prester
Die Facharbeit beim THP-Verband - Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester (Hinweis: Mitglieder des THP-Verbandes bekommen die Kursgebühr zu 100% vom Verband erstattet!)
Coaching "Mut zur Veränderung" - Dr. Sabine Barth-Höfner
Das Modul 2 – erweiterte Techniken festigt die Kenntnisse und Fähigkeiten aus dem ersten Modul durch einen sehr hohen Praxisanteil.
Neben weiteren Indikationsanlagen nimmt an diesem Kurstag unsere Ideenwerkstatt einen großen Raum ein. Bei diesem Kursteil versuchen Sie zu Fällen aus unserer Praxis, gemeinsam mit unseren Dozentinnen und Dozenten, eigenständige Anlagen (weiter) zu entwickeln.
Am Beispiel der Patella wird z.B. der Erfolg verschiedener Anlagen aus mehreren Grundtechniken erprobt, um ein Gefühl zu erhalten, welche der Techniken für eine Indikation vor- oder nachteilhaft sein kann.
Als zweites Thema spielt ein Schweizer Diensthund mit Verletzungen an der Pfote in der Ideenwerkstatt eine Rolle.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt am Kurstag auf der relativ schwer zu fixierenden Korrekturtechnik auch bei langhaarigen Hunden.
Sie lernen in einem kleineren Block auch noch weitere, ergänzende Materialien aus dem Markt kennen und bekommen Möglichkeit Gitterpflaster in Theorie und Praxis zu testen. Auf Wunsch der Teilnehmer können auch zirkuläre Anlagen vorgestellt werden.
Der Kurs ist bewusst offen konzipiert und bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern somit auch die Möglichkeit, gemeinsam mit unserem Dozententeam Lösungsideen für aktuelle Fallbeispiele und Ideen aus den Hundepraxen der Teilnehmer zu entwickeln.
Eigene Hunde dürfen sehr gerne mitgebracht werden, wenn das Tier mit der Kursanmeldung über das Zusatzformular kostenlos mit angemeldet wurde.
Mitglieder des THP-Verbandes sparen bei Angabe des Codes "THP-Verband1931" 10,00 Euro auf die Anmeldung.