Fortbildungen
Sie möchten auch Ihren Termin hier und in unserer Zeitung „Der Tierheilpraktiker“ veröffentlichen?
Dann schicken Sie eine Mail mit den folgenden Infos an Kathi Timmer: redaktion.kt@thp-verband.de
- Seminartitel
- Kurze Beschreibung
- Ort
- Kontakt
- Veranstalter
- Datum
Es besteht kein Anspruch auf eine Veröffentlichung.
Weitere Online-Angebote (Video-Kurse, Aufzeichnungen etc. ohne festes Datum)
Die Blutegelbehandlung in der Tierheilpraxis - THP Yvonne Koppers
Gesetzeskunde für Tierheilpraktiker - Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester
Das ABC der Hundeernährung - THP Nicole Wurster in Kooperation mit der Tierheilpraixs & Naturheilschule Prester
Die Facharbeit beim THP-Verband - Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester (Hinweis: Mitglieder des THP-Verbandes bekommen die Kursgebühr zu 100% vom Verband erstattet!)
Werbe- und Marketingstrategien für THPs - Teil I - THP Nicole Wurster in Kooperation mit der Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester
Werbe- und Marketingstrategien für THPs - Teil II - THP Nicole Wurster in Kooperation mit der Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester
Der Aufbaukurs des flexiblen Pferdetapings bietet die Möglichkeit, die im Basiskurs erlernten Techniken zu festigen und das Verständnis auch bei schwierigeren Indikationen zu vertiefen. Von der Didaktik ist der Kurstag so aufgebaut, dass der Aufbaukurs sowohl am Folgetag nach dem Basiskurs, als auch nach einen kleineren Übungsphase / -pause nach dem Basiskurs besucht werden kann
Dieses gelingt sowohl durch das Erlernen und Kleben von neuen Anlagen (z. B. Rippentapes oder Bauchmuskelanlagen), aber auch durch ausführliche Fallbeispiele mit der etwas schwierigeren Korrekturtechnik und einem weiteren Exkurs in das Taping im Humanbereich.
Zudem stellen Ihnen die Dozentinnen und Dozenten ergänzende Tapematerialien und damit verbundene innovative Techniken vor und vertiefen am Kurstag bei einem Praxisanteil von über 80 % die Anwendung von flexiblen Tapes am Pferd.
Neu in unseren Aufbaukursen seit 2018 ist die beliebte "Ideenwerkstatt" rund um verschiedenste Patella-Techniken, sowie Anlagebeispiele zur Korrekturtechnik.
Auch ist im Kurs ausreichend Zeit vorgesehen, dass Teilnehmer ihre eigenen Tapefragen oder Indikationsfälle vortragen und anschließend eine Lösung gemeinsam erarbeitet wird.
Eine Kursteilnahme ist allen Interessenten gestattet, die bei uns im Haus einen Basiskurs zum Pferde- und/oder Hundetaping besucht haben. Zudem werden Teilnehmer nach Rücksprache zugelassen, die bei der Maia-Medical eine Veranstaltung zum Humantaping besucht haben.
Mitglieder des THP-Verbandes sparen bei Angabe des Codes "THP-Verband1931" 10,00 Euro auf die Anmeldung.