Startseite
Umfrage Gebührenverzeichnis
Umfrage
Der Verband
Aktuelles
Leistungen des Verbandes
Anmeldung zum Verband
Online-Anmeldung zum Verband
Kündigung
Geschichtliches
Vorstände
Landesverbände
Satzung / Berufsordnung
Das Berufsbild
Die Verbandszeitschrift
Buchempfehlungen
Rundmail-Anmeldung
Termine
Fortbildungen
Prüfungen
Online-Anmeldung zur Prüfung
Therapeuten
Therapeutenliste
Therapeutenkarte
Eintragen lassen
Online-Eintragung
Ausbildung / Schulen
Mitgliederbereich
Fragenbogen zur Auswirkung des TAMG
Startseite
Fragenbogen zur Auswirkung des TAMG
Warnung! Javascript muss aktiviert sein, damit dieses Formular fehlerfrei funktioniert.
Pflichtfeld *
Bitte geben Sie Ihr Alter an!
Bitte geben Sie Ihr Geschlecht an!
Wählen Sie einen Wert
weiblich
männlich
divers
Wie lange üben Sie den Beruf des/der Tierheilpraktikers/in schon aus?
Wählen Sie einen Wert
weniger als ein Jahr
ein bis vier Jahre
über vier Jahre
Auf welchem Weg haben Sie Ihr Wissen für die Ausübung des Berufes erworben?
Wählen Sie einen Wert
Selbststudium
Fernstudium (bis ein Jahr / keine Praktika)
Fernstudium (bis zwei Jahre / keine Praktika)
tierheilpraktische Schulausbildung (bis zu ein Jahr)
tierheilpraktische Schulausbildung (bis zu zwei Jahren)
tierheilpraktische Schulausbildung (länger als zwei Jahre)
Sind Sie sachkundig nach § 50 AMG (freiverkäufliche Arzneimittel)?
Wählen Sie einen Wert
ja
nein
Wie üben Sie Ihre Tätigkeit aus?
angestellt
selbstständig
mobile Praxis (aufsuchend)
stationär in Praxisräumen
aufsuchend und stationär
Bestreiten Sie aus Ihrer Tätigkeit als Tierheilpraktiker/in Ihren Lebensunterhalt?
Wählen Sie einen Wert
ganz
überwiegend
nur Nebenerwerb
Optional: Wie hoch (bezogen auf den vergangenen 3-Jahres Zeitraum) sind Ihre durchschnittlichen Monatseinkünfte (brutto) aus der Tätigkeit als Tierheilpraktiker?
Wählen Sie einen Wert
bis zu 500 €
bis zu 1000 €
bis zu 2500 €
über 2500 €
Welche Tierarten behandeln Sie vorwiegend? (Mehrfachnennungen möglich)
Pferd
Hund/Katze
Nutztiere
Sonstige
Welche Heilverfahren wenden Sie vorwiegend an? (Mehrfachnennungen möglich)
Homöopathie
Akupunktur
Phytotherapie
TCM
Mykotherapie
Blutegeltherapie
Lasertherapie
Magnetfeldtherapie
Sonstige
Bei einer Mehrfachnennung, welches ist das von Ihnen meist angewandte Verfahren?
Behandeln Sie in der Regel eher … (Mehrfachnennungen möglich)
präventiv / stärkend
akut erkrankte Tiere
chronisch erkrankte Tiere
nachsorgend
Für den Fall, dass Sie homöopathisch arbeiten: Stellen Homöopathika einen wesentlichen Bestandteil Ihrer Tätigkeit dar?
Wählen Sie einen Wert
ja
eher geringfügiger Umfang
nein, untergeordneter Umfang
Für den Fall, dass Sie homöopathisch arbeiten: Welche Präparate verwenden Sie überwiegend?
Wählen Sie einen Wert
Einzelmittel (Humanbereich)
Einzelmittel (für Tiere zugelassen / Ad us Vet)
Komplexmittel (Humanbereich)
Komplexmittel (für Tiere zugelassen / Ad us Vet)
Für den Fall, dass Sie homöopathisch arbeiten: Wie viel Prozent Ihrer Umsätze rekrutieren Sie durchschnittlich etwa aus dieser Behandlungsmethode (geschätzt)?
Wählen Sie einen Wert
bis 25 %
bis 50 %
bis 75 %
über 75 %
Für den Fall, dass Sie Phytotherapie anwenden, eher:
Wählen Sie einen Wert
klassische Phytotherapie
Fertigpräparate
Sind Sie nach ihrer Einschätzung durch die Regelungen des § 50 TAMG grundsätzlich betroffen?
Wählen Sie einen Wert
ja
nein
kann ich nicht einschätzen
In welcher Weise sind Sie betroffen?
Wählen Sie einen Wert
in der Auswahl / dem Wegfall einzelner Heilmittel / Verfahren
in der gesamten / wesentlichen Berufungsausübung
Soweit nach der vorgesehenen Regelung Heilverfahren / Arzneimittel für Ihre Anwendung ausscheiden; sehen Sie die Möglichkeit diese durch andere (bereits vorhandene / weiterhin zulässige Verfahren / Arzneimittel) zu ersetzen?
Wählen Sie einen Wert
nein, grundsätzlich nicht
nein, überwiegend nicht
ja, vollständig
ja, überwiegend
Falls Sie aktuell klassisch homöopathisch mit Einzelmittel arbeiten, sehen Sie die Möglichkeit diese Mittel durch für Tiere zugelassene Komplexmittel (homöopathisch) oder andere Arzneien zu ersetzen?
Wählen Sie einen Wert
ja
nein
zum Teil
Wenn „nein“, warum nicht?
Gehen Sie von Umsatzeinbußen aus, soweit das TAMG in vorgelegter Form in Kraft tritt?
Wählen Sie einen Wert
ja, erhebliche Umsatzeinbußen
ja, merkbare Umsatzeinbußen
ja, geringe Umsatzeinbußen
keine Umsatzeinbußen
Sehen Sie durch die Neuregelung Ihre berufliche Existenz als Tierheilpraktiker/in gefährdet?
Wählen Sie einen Wert
ja
vielleicht
nein
keine Einschätzung möglich
Gibt es nach Ihrer Erwartung weitere Aspekte / Auswirkungen des TAMG auf Ihre aktuelle Tätigkeit?
Kontakt
Vielen Dank. Ihre Nachricht wurde versendet.
Upps, da ist was schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es später erneut.
Bitte überprüfen Sie die captcha Eingabe.
Absenden
Löschen