Skip to main content

Vorstände

Unsere Vorstände

Unser Bundesvorstand

  • Birgit Weidacher

    1. Vorsitzende

  • Nicole Wurster

    2. Vorsitzende

  • Angela Lamminger

    Beisitzende

  • Melanie Volquardts

    Beisitzende

Unsere Landesvorstände

  • Jens Lau

    SCHLESWIG-HOLSTEIN

  • Melanie Lühr

    SCHLESWIG-HOLSTEIN

  • Petra Kollerer

    Nordrhein-Westfalen

  • Marion-Sybille Schieffer

    NORDRHEIN-WESTFALEN

  • Nicole Wurster

    HESSEN/BADEN-WÜRTTEMBERG

  • Tanja Maier

    HESSEN/BADEN-WÜRTTEMBERG

  • Birgit Gnadl

    BAYERN

  • Angela Lamminger

    BAYERN

  • Schleswig-Holstein

    Jens Lau und Melanie Lühr

  • Hamburg

    Dieses Bundesland wird nicht zusätzlich von einer Landesvertretung unterstützt.

    Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an unsere Hauptgeschäftsstelle.

  • Mecklenburg-Vorpommern

    Dieses Bundesland wird nicht zusätzlich von einer Landesvertretung unterstützt.

    Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an unsere Hauptgeschäftsstelle.

  • Brandenburg

    Dieses Bundesland wird nicht zusätzlich von einer Landesvertretung unterstützt.

    Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an unsere Hauptgeschäftsstelle.

  • Berlin

    Dieses Bundesland wird nicht zusätzlich von einer Landesvertretung unterstützt.

    Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an unsere Hauptgeschäftsstelle.

  • Bremen

    Dieses Bundesland wird nicht zusätzlich von einer Landesvertretung unterstützt.

    Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an unsere Hauptgeschäftsstelle.

  • Niedersachsen

    Dieses Bundesland wird nicht zusätzlich von einer Landesvertretung unterstützt.

    Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an unsere Hauptgeschäftsstelle.

  • Sachsen-Anhalt

    Dieses Bundesland wird nicht zusätzlich von einer Landesvertretung unterstützt.

    Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an unsere Hauptgeschäftsstelle.

  • Sachsen

    Dieses Bundesland wird nicht zusätzlich von einer Landesvertretung unterstützt.

    Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an unsere Hauptgeschäftsstelle.

  • Thüringen

    Dieses Bundesland wird nicht zusätzlich von einer Landesvertretung unterstützt.

    Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an unsere Hauptgeschäftsstelle.

  • Nordrhein-Westfalen

    Petra Kollerer und Marion-Sybille Schieffer

  • Hessen

    Nicole Wurster und Tanja Maier

  • Rheinland-Pfalz

    Dieses Bundesland wird nicht zusätzlich von einer Landesvertretung unterstützt.

    Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an unsere Hauptgeschäftsstelle.

  • Saarland

    Dieses Bundesland wird nicht zusätzlich von einer Landesvertretung unterstützt.

    Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an unsere Hauptgeschäftsstelle.

  • Baden-Württemberg

    Nicole Wurster und Tanja Maier

  • Bayern

    Birgit Gnadl und Angela Lamminger

Weiterlesen … Vorstände

  • Aufrufe: 5233

Mitgliedschaft

Mitgliedschaft

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Mitgliedschaft in unserem Verband interessieren! Wir bieten verschiedene Mitgliedschaften an.
Bei Fragen dazu wenden Sie sich gerne an uns.

Unsere Mitgliedschaften im Vergleich

Ordentliches/geprüftes Mitglied
150,00 €/Jahr

  • Ablegen einer Prüfung notwendig

  • oder Bestehen einer von uns anerkannten Prüfung vor einem anderen Verband (Nachweis erforderlich)

  • Nutzung unseres Verbandszeichens

  • Umfassende Beratung in allen beruflichen Belangen

  • Monatliche Online-Sprechstunde

  • Praxis- und Informationsflyer

  • Verbandszeitschrift

  • Arzneimittelnachweisbuch

  • Anwendungsbelegblöcke

  • Quittungsblöcke

  • Terminblöckchen

  • Stempel und Aufkleber mit Verbandslogo

  • Kostenloses Werbematerial für Messen

  • Kostenloser Verleih von Werbebannern für Messen (bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden)

  • Zuschüsse zu Kleidung und Werbematerialien

  • Regelmäßige Rundmails

  • Kostenlose, bzw. vergünstigte Teilnahme an → Qualitätszirkeln

  • Facebook-Gruppe

Mitglied im Schüler-Status
75,00 €/Jahr

  • Schulbescheinigung notwendig

  • Umfassende Beratung in allen beruflichen Belangen

  • Monatliche Online-Sprechstunde

  • Verbandszeitschrift

  • Regelmäßige Rundmails

  • Kostenlose, bzw. vergünstigte Teilnahme an → Qualitätszirkeln

  • Facebook-Gruppe

Förder-Mitglied
75,00 €/Jahr

  • Keine Bescheinigung notwendig

  • Umfassende Beratung in allen beruflichen Belangen

  • Monatliche Online-Sprechstunde

  • Verbandszeitschrift

  • Regelmäßige Rundmails

  • Kostenlose, bzw. vergünstigte Teilnahme an → Qualitätszirkeln

  • Facebook-Gruppe

Anmeldung zum Verband

Hinweis

Mit dem erfolgreichen Bestehen unserer Prüfung wird ein Mitglied automatisch zu einem ordentlichen/geprüften Mitglied.

Beitragsordnung

  1. Die Mitglieder des Ältesten Verbandes der Tierheilpraktiker Deutschlands, seit 1931 e.V. zahlen zur Deckung der Auslagen und zur Erreichung des Vereinszwecks einen Jahresbeitrag.

  2. Alle Mitglieder zahlen ihren Jahresbeitrag zum Beginn des Kalenderjahres, spätestens jedoch zum 31. März. Die Beiträge sind Schickschulden im Sinne des BGB und müssen ohne Aufforderung oder Mahnung entrichtet werden.

    Alle Mitglieder zahlen den gleichen Mitgliedsbeitrag.
    Ausnahme: Beitragsermäßigungen gemäß Punkt 5.

    Aufnahmegebühr
    Die Aufnahmegebühr beträgt ein Fünftel des Jahresbeitrags zuzüglich 1/12 für jeden verbleibenden Monat bis zum Jahresende. Ab dem Folgejahr gilt der reguläre Jahresbeitrag.

  3. Die Beiträge sind möglichst durch Bankeinzug oder durch Dauerauftrag zu entrichten.

  4. Der Mitgliedsbeitrag wird von der Versammlung der Landesverbandsvorsitzenden beschlossen.

  5. Beitragsermäßigung
    1. Mitglieder, die sich noch in der Ausbildung befinden, können auf Antrag eine Beitragsermäßigung erhalten.
      Diese Ermäßigung gilt nur für Schüler, die an einer vom Verband anerkannten Tierheilpraktiker-Schule unterrichtet werden (schriftliche Bestätigung der Schule erforderlich).
    2. Mitglieder, die aus Altersgründen ihre Praxistätigkeit aufgegeben haben, und keine Einkünfte aus der Tätigkeit als Tierheilpraktiker mehr haben, zahlen auf Antrag 10% des Jahresbeitrags.
    3. Beitragsfrei sind Ehrenmitglieder.

  6. Eine Nichtbezahlung des Beitrags kann den Ausschluss aus dem Verband zur Folge haben (§6 der Satzung).

Der gültige Jahresbeitrag beträgt:

  • für alle Mitglieder: 150,00 €
  • für Schüler (Bescheinigung der Schule erforderlich): 75,00 €
  • für Kollegen, die ihre Praxistätigkeit altersbedingt aufgegeben haben: 15,00 €

Der Aufnahmebeitrag beträgt 1/5 des Mitgliedsbeitrags: 30,00 €, plus zusätzlich jeweils 1/12 des Grundbeitrags für jeden auf den Eintritt folgenden Monat.

Diese Beitragsordnung ist beschlossen am 28. September 2012. Alle bisherigen Beitragsordnungen verlieren mit diesem Zeitpunkt ihre Gültigkeit.

Mitgliedschaft kündigen

    Über das folgende Formular können Sie Ihre Mitgliedschaft kündigen.

    Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

    Mit Absenden des Formulars kündigen Sie fristgerecht zum 31. Dezember diesen Jahres die Mitgliedschaft im „Ältesten Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands, seit 1931 e.V.“
    Bitte beachten Sie, dass Ihre Kündigung erst wirksam wird, wenn Sie von uns eine Bestätigung bekommen haben!

    Weiterlesen … Mitgliedschaft

    • Aufrufe: 6065

    Leistungen

    Die Leistungen für unsere Mitglieder

    Hinweis

    Bitte beachten Sie, dass einige Leistungen nur unseren geprüften/ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung stehen.

    Weitere Informationen dazu → finden Sie hier.

    • Vorteile, auf die Sie immer zählen können

    • Praktisches an die Hand für Ihren Beruf

      • Praxis- und Informationsflyer
      • Verbandszeitschrift (3 x pro Jahr, per Post und digital)
      • Arzneimittelnachweisbuch (für den Nachweis gekaufter und verabreichter Arzneimittel)
      • Anwendungsbelegblöcke (für die Anwendung von Medikamenten bei lebensmittelliefernden Tieren)
      • Quittungsblöcke
      • Terminblöckchen
      • Stempel und Aufkleber mit Verbandslogo
      • Berufskundeordner (mit allen für den praktizierenden THP relevanten Gesetzen, Verordnungen und Praxisinformationen
      • Kostenloses Werbematerial für Messen (Kulis, Blöcke, Werbeprospekte von Firmen …
      • Kostenloser Verleih von Werbebannern für Messen
      • Regelmäßige Rundmails (neueste Termine, aktuellste Informationen)
    • Finanzielle Vorteile, die sich auszahlen

      • 15 % Rabatt auf Homöopathika bei der Johannis-Apotheke (Bodenkirchen)
      • 20 % Kostenerstattung für Berufsbekleidung, Praxisschilder etc. mit dem Verbandslogo
      • Rabattsystem bei den Qualitätszirkeln und anderen Verbandsfortbildungen
      • 50 % Rabatt auf die Fortbildungen von Angela Lamminger und Birgit Gnadl
      • Vergünstigter Mitgliedsbeitrag für THP-Schüler, Senioren und Fördermitglieder
    • Für das einzelne Mitglied bedeutet dies

      • Beratung und kollegiale Hilfe in allen (berufspolitischen und fachlichen) Fragen der Praxisführung
      • Beratung, Schutz und Hilfestellung bei unberechtigten Rechtsverfolgungen und ungerechtfertigten Abmahnungen
      • Gebührenverzeichnis
      • Beratung und Hilfestellung bei der Auswahl von Ausbildungs- und Fortbildungsangeboten
      • Hilfestellung und Beratung bei der Praxiseröffnung
      • Günstige Berufshaftpflichttarife speziell für Tierheilpraktiker
      • Die Mitgliedsbeiträge werden ausschließlich satzungsgemäß verwendet
      • Die Betreuung der Mitglieder hat Vorrang

    Imagebroschüre

    • Zeitschriften

      Für alle Mitglieder

      • Erscheint 3x/Jahr
      • Per Post und digital
      • Zeitungsarchiv im geschützten Bereich der Homepage
    • Berufskundebuch

      Für Mitglieder und Nichtmitglieder

      Preise (jeweils inkl. MwSt & Versand)

      • 40,00 € für Mitglieder und Mitglieder im Schülerstatus
      • 20,00 € für Mitglieder, die bereits einen BK-Ordner besitzen
      • 60,00 € für Nichtmitglieder
    • Aufkleber

      Für geprüfte Mitglieder

      • Kostenlos auf allen Verbandsveranstaltungen
      • Kostenlos bei Versand
    • Terminblock

      FÜR GEPRÜFTE MITGLIEDER

      • Kostenlos auf allen Verbandsveranstaltungen
      • Kostenlos bei Versand
    • Kugelschreiber

      Für geprüfte Mitglieder

      • Kostenlos auf allen Verbandsveranstaltungen
      • Kostenlos bei Versand
    • Stempel

      Für geprüfte Mitglieder

      • Kostenlos auf allen Verbandsveranstaltungen
      • Kostenlos bei Versand
    • Therapieplan

      Für geprüfte Mitglieder

      • Kostenlos auf allen Verbandsveranstaltungen
      • Kostenpflichtig bei Versand
    • Arzneimittelnachweisbuch

      Für geprüfte Mitglieder

      • Für den Nachweis gekaufter und verabreichter Arzneimittel
      • Kostenlos auf allen Verbandsveranstaltungen
      • Kostenpflichtig bei Versand
    • Praxisflyer

      Für geprüfte Mitglieder

      • Kostenlos auf allen Verbandsveranstaltungen
      • Kostenpflichtig bei Versand
    • Quittungsblock

      Für geprüfte Mitglieder

      • Kostenlos auf allen Verbandsveranstaltungen
      • Kostenpflichtig bei Versand
    • Anwendungsbelegblöcke

      Für geprüfte Mitglieder

      • Für die Anwendung von Medikamenten bei lebensmittelliefernden Tieren
      • Kostenlos auf allen Verbandsveranstaltungen
      • Kostenlos bei Versand
    • Schreibblöcke

      Für geprüfte Mitglieder

      • Kostenlos auf allen Verbandsveranstaltungen
      • Kostenlos bei Versand
    • Werbebanner

      Für geprüfte Mitglieder

      • Kostenloser Verleih für Messen etc.

    Hinweis

    Unsere Praxismaterialien sind online über den internen Bereich unserer Homepage bestellbar.

    Sie haben noch keinen Account? Sie können hier einen Account beantragen.

    Mitglieder-Account beantragen

    Unsere Praxis- und Informationsflyer

    Weiterlesen … Leistungen

    • Aufrufe: 5936

    Aktuelles

    Aktuelles

    • THP-Forum 2025

      20. März 2025

      Das THP-Forum ist eine Online-Veranstaltung, die speziell für (angehende) Tierheilpraktiker gedacht ist. Unser Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der Fachwissen geteilt, praxisnahe Erfahrungen ausgetauscht und neue Impulse für die tägliche Arbeit gewonnen werden können.

      Zum THP-Forum

    • Neuer Praxisflyer

      6. Januar 2025

       

      Das neue Jahr startet mit der Veröffentlichung eines weiteren Praxisflyers! Diesmal steht das Thema „Kaninchen: Artgerechte Haltung leicht gemacht“ im Mittelpunkt. Unsere geprüften Mitglieder können den Flyer wie immer kostenlos bei den Verbandsveranstaltungen mitnehmen oder im internen Bereich bestellen.

    • Neuer Praxisflyer

      17. Dezember 2024

      Es gibt wieder einen neuen Praxisflyer! Dieses Mal dreht sich alles um das Thema „Kastration von Katzen und Katern“. Wie gewohnt ist der Flyer kostenlos auf den Verbandsveranstaltungen erhältlich oder kann im internen Bereich bestellt werden.

    • THP-Prüfung in Rendsburg

      9. Dezember 2024

      Wir gratulieren ganz herzlich unseren neuen Kolleginnen in Rendsburg, die dieses Wochenende erfolgreich unsere Prüfung bestanden haben!

    • WhatsApp-Newsletter

      4. November 2024

      Möchtest du unseren WhatsApp-Newsletter erhalten? Speichere einfach die Nummer 015560121931 als Kontakt und sende uns eine Nachricht mit dem Stichwort „Start“.

      Zum Abbestellen genügt eine Nachricht mit „Stopp“.

    • THP-Prüfung in Münster

      23. September 2024

      Wir gratulieren ganz herzlich unseren neuen Kolleginnen in Münster, die dieses Wochenende erfolgreich unsere Prüfung bestanden haben!

    • Neues Video

      11. September 2024

      Im Mitgliederbereich ist ab sofort das Video "Hydroxypathie" kostenlos für unsere Mitglieder verfügbar.

    • THP-Prüfung in Rosenheim

      9. September 2024

      Wir gratulieren ganz herzlich unseren neuen Kolleginnen in Rosenheim, die dieses Wochenende erfolgreich unsere Prüfung bestanden haben!

    • Neue Vorstände

      1. Juli 2024

      Nach über zwanzig Jahren Vorstandsarbeit hat sich unsere langjährige Vorsitende Mechthild Prester nicht mehr erneut aufstellen lassen.
      In der Jahreshauptversammlung wurden daher zum neuen Vorstand gewählt:
      1. Vorsitzende: Birgit Weidacher
      2. Vorsitzende: Nicole Wurster

      Wir danken unserer Mecky ganz herzlich für ihre Arbeit und wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg für die Zukunft!

    • Geschundene Gefährten

      18. April 2024

      Der Berliner Tier-Pathologe Prof. Dr. Achim Gruber hat im Rahmen eines Qualitätszirkels einen Vortrag zum Thema "Rasse- und Qualzuchten aus Sicht eines Tierpathologe" gehalten. Hier finden Sie eine Zusammenfassung. 

      Artikel

    • Neues Video

      15. April 2024

      Im Mitgliederbereich ist ab sofort das Video "Tierseuchen" kostenlos für unsere Mitglieder verfügbar.

    • THP-Prüfung in Rendsburg

      11. März 2024

      Wir gratulieren ganz herzlich unseren neuen Kolleginnen in Rendsburg, die dieses Wochenende erfolgreich unsere Prüfung bestanden haben!

    • THP-Tage 2024

      29. Februar 2024

      Die diesjährigen THP-Tage der Kooperation der Tierheilpraktiker-Verbände finden Ende Juni wie gewohnt in Hohenroda statt. 

      Programm

    • Neues Video

      21. Februar 2024

      Im Mitgliederbereich ist ab sofort das Video "Die Anamnese in der Tierheilpraxis" kostenlos für unsere Mitglieder verfügbar.

    • Neue Homepage

      19. Januar 2024

      Wir freuen uns, dass wir nun eine neue Homepage haben!

    • THP-Prüfung in Münster

      23. September 2023

      Wir gratulieren ganz herzlich unseren neuen Kolleginnen in Münster, die dieses Wochenende erfolgreich unsere Prüfung bestanden haben!

    • THP-Prüfung in Rendsburg

      11. März 2023

      Wir gratulieren ganz herzlich unseren neuen Kolleginnen in Rendsburg, die dieses Wochenende erfolgreich unsere Prüfung bestanden haben!

    • Neuer Praxisflyer

      6. März 2023

      Und erneut gibt es einen neuen Praxisflyer. "Darmparasiten beim Pferd" ist das Thema und er kann wie alle anderen Flyer auch - kostenlos auf Verbandsverstaltungen mitgenommen werden oder im internen Bereich bestellt werden.

    • Neuer Praxisflyer

      19. Januar 2023

      Wir freuen uns, dass unsere Flyer-Familie gewachsen ist. Ab sofort steht der Flyer "Würmer beim Hund" für unsere ordentlichen/geprüften Mitglieder zur Verfügung.
      Er wird kostenlos auf allen Verbandsveranstaltungen verteilt; er kann aber auch im internen Bereich der Homepage bestellt werden.

    • Pressemitteilung

      16. November 2022

      Pressemitteilung der Kooperation deutscher Tierheilpraktikerverbände e.V., des Ältesten Verbandes der Tierheilpraktiker Deutschlands seit 1931 e.V., des internationalen Tierheilpraktikerverbandes und des Verbandes Artgerechte Tiergesundheit (ATG) e.V. zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes vom 15.11.2022.

      Lesen

    • Pressemitteilung

      31. Januar 2022

      Pressemitteilung des BkTD im Namen aller unterstützenden Verbände: Ablehnung einer einweiligen Anordnung zum Verbot der Anwendung von Humanhomöopathika durch Tierheilpraktiker.

      Lesen

    • Interview

      13. November 2021

      Unsere Kollegin Nina Packwitz hat der Bundesvereinigung für RAI-Reiten ein Interview zum neuen TAMG gegeben. Anschauen kann man das Interview auf YouTube.

      Zum Video

    • Pressemitteilung

      12. November 2021

      Pressemitteilung des BkTD im Namen aller unterstützenden Verbände.

      Lesen

    Weiterlesen … Aktuelles

    • Aufrufe: 5603

    Weitere Beiträge …

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.